Home | Ladestationen eMobility E-Mobilität (eMobility)
eMobility ist längst in der Gegenwart angekommen - Reichweiten der Elektroautos werden immer größer, dynamischer Fahrspaß ist garantiert, Designs sind attraktiv und der aktive Beitrag zum Umweltschutz ist großen Applaus wert. Auch der Netzausbau an Ladestationen wird immer dichter.
Wir leisten dazu unseren Beitrag und liefern, montieren und warten die passenden Ladestationen für Ihre persönliche eMobility oder die Ihrer Mitarbeiter und Kunden und unterstützen mit Ihnen gemeinsam den Wandel vom Verbrennungsmotor zum sauberen Elektroantrieb.
Welche Ladestation?
Grundsätzlich gilt:
Die Ladung an normalen Haushalts-Steckdosen sollte nur als “Notfall-Lösung” dienen!
Schuko ist nur für kurzzeitige 16A-Belastung geeignet bzw. der mit Abstand langsamste Weg zum Ladeergebnis.
Je schneller die Ladung, desto hochpreisiger die Ladestation.
Für schnelle Übertragung größerer Strommengen (Schnellladung) eignet sich die Gleichstromtechnik. Die Wandlung von Drehstrom (AC, 400V) nach Gleichstrom findet hierbei schon im Ladegerät statt, das auch die Laderegelung übernimmt. Um Sicherheit und Leistung gewährleisten zu können, ist ein deutlich höherer technischer Aufwand erforderlich als bei AC Geräten im Niederspannungsbereich. Natürlich spiegelt sich das im Preis und auch im Gewicht wieder.
Stromverbrauch messen und verarbeiten
Warum wir für die externe Messung plädieren
Wir glauben, dass die Technik der Ladegeräte noch im ersten Drittel der entwickelbaren Möglichkeiten rangiert. Neue Generationen werden schnell folgen und die Anforderungen, gerade im gewerblichen Bereich, werden vielfältiger.
Wenn Sie sich jetzt für eine Ladestation entschließen und Schnittstellen zur Verarbeitung der Daten in Ihrem EDV System anpassen, dann binden Sie sich langfristig an diese Ladestation. Was wenn der Hersteller aufgibt? Ein Systemwechsel ansteht?
Wir verfolgen das Konzept der externen Messung an der stromführenden Leitung mit digitalen Smart-Metering Geräten. So bleiben Sie maximal flexibel und sind nicht von wechselnden geräteintegrierten Mess- und Übertragungstechnologien abhängig. Sie entscheiden selbst, ob und in welchem Umfang die Messdaten verwertet/verarbeitet werden.
Wechselstrom oder Gleichstrom?