Die Enbekon KWK Anlagen GmbH ist eine auf Holzgas-KWK Anlagen (Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen) spezialisierte Tochtergesellschaft der Enbekon GmbH. Wir investieren in Ihrer Region, in dem wir Holzgas-KWK Anlagen errichten und umweltfreundlich auf der Basis von lokal verfügbaren, nachwachsenden Rohstoffen (Waldrestholz, Landschaftspflegematerial, Straßenbegleitgrün, etc.) betreiben. Dabei revolutioniert die neu definierte und höchst innovative Schwebefestbett-Technologie die Energiegewinnung aus Holz! Die innovativen und höchst effizienten BECCS* Holzgaskraftwerke unseres Technologiepartners produzieren Wärme, Strom und statt Asche wertvolle Bio-Aktivkohle. Diese wird in der Landwirtschaft zur Bodenverbesserung, als Tiernahrungszusatz und zur Wasserklärung eingesetzt oder als Grillholzkohle verwendet.
*BECCS - BIOENERGY WITH CARBON CAPTURE AND STORAGE
Wir liefern lokal produzierte, erneuerbare Energien aus feinstaubfreien Holzgas-KWK Anlagen und helfen dabei, alte Kohlekraftwerke zu ersetzen, die enorme Mengen an CO2 sowie Feinstaub verursachen und fossile Ressourcen aufbrauchen.
Die niedrigen Geräuschemissionen erfüllen selbst strenge Vorgaben, so dass die Anlagen sogar in Misch- und Wohngebieten betrieben werden können. Die Bio-Holzkohle wird als feuchtes Granulat automatisch und staubfrei in dicht verschlossene Big-Bags befüllt. Im Gasproduktions- und Gasverstromungsprozess entsteht kein Rauch, es gibt keine Geruchsbelästigung und die Holzgasverstromung erzeugt weniger CO2 als die verwendete Biomasse während ihrer Lebenszeit in Sauerstoff gewandelt hat.
Der aktive Beitrag zur Energiewende ist uns ein großes Anliegen!
Unsere Holzgas-KWK Anlagen in der Größe bis 500 kWel haben nur geringen Platzbedarf. Mit einer Anlagengrundfläche von ca. 35 m x 15 m und einer versiegelten Rangier- und Manipulationsfläche vor Trockenboxen und Kohle Big-Bag Station, genügt eine Grundstücksfläche von rd. 780 m².
Um Stellfläche in Reserve zu haben, favorisieren wir eine Grundstücksgröße von etwa 1.000 – 1.500 m². Wir sind aber auch an größeren Flächen bis 5.000 m² interessiert.
Wenn für Sie als Bürgerenergiegenossenschaft ein Interesse an einer Zusammenarbeit besteht oder Sie Ideen zu einem potenziellen Standort haben, sprechen Sie uns bitte an.
Gerne unterstützen wir Sie auch dabei eine Energiegenossenschaft innerhalb Ihrer Gemeinde zu gründen.
Durch unser Netzwerk an zuverlässigen und erfahrenen Partner unterstützen wir Sie bei Bedarf bei der Planung, Konzeption und Realisierung Ihres Vorhaben.